Intensivseminar Personalentwicklung (ISPE 2-23)

Course details

Course Intensivseminar Personalentwicklung
Trainer Mr. Dipl.-Kfm. Andreas Becker
Mr. Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker
Period 10/05/2023 — 10/06/2023
State planned
Category Intensivseminar Personalentwicklung
Course type Hybrid-Veranstaltung
Free places
Fee €790.00 (+ 19% VAT)
Book for myself Book for group

Optional add-ons

Personalentwicklung: Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis (M. Becker) €39.95 (+ 7% VAT)

Die Teilnahmegebühr versteht sich zzgl. gesetzl. MwSt.

In den Seminargebühren enthalten sind:

  • Teilnahme am Seminar
  • Teilnehmerunterlagen sowie ergänzende Arbeitsmaterialien
  • Seminarverpflegung (Kaffee-/Kuchenpause, Mittagessen, Kalt- und Warmgetränke)

 

Inhalte

Grundlagen und Rahmenbedingungen der Personalentwicklung

Die Unternehmensverfassung als interner Handlungsrahmen der PE

  • Unternehmensgrundsätze
  • Führungsgrundsätze
  • Personalentwicklungsgrundsätze

Organisation und Qualifikation als Voraussetzung erfolgreicher PE

  • Aufbau- und Ablauforganisation der PE
  • Praxisbeispiele der PE-Organisation
  • Personelle Ausstattung der PE
  • Qualifikation und Kompetenz der Personalentwickler

Die Reifegradbestimmung des Unternehmens und der PE als Analyseinstrument

  • Reifegradbestimmung der Unternehmensführung
  • Reifegradbestimmung der Personalentwicklung
  • Interpretation der Analyseergebnisse für die PE-Gestaltung

Gestaltungsbereiche der Personalentwicklung

Bildung als Personalentwicklung im engen Sinne

  • Reformansätze in der Berufsausbildung
  • Segmentierung adressatengerechter Weiterbildung
  • Führungsbefähigung als Begabung, Lernen und Erfahrung

Förderung als Personalentwicklung im erweiterten Sinne

  • Stellenbündelung als Planungsgrundlage
  • Auswahl von Fach- und Führungskräften
  • Messung, Bewertung und Belohnung von Leistung und Verhalten mit strukturierten Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen
  • Karrieren in virtuellen Organisationen
  • Sicherung des Humanvermögens

Organisationsentwicklung als Personalentwicklung im weiten Sinne

  • Teamkonzepte und Gruppenarbeit
  • Projektarbeit und Projektmanagement
  • Virtuelle Arbeitsformen und Netzwerkstrukturen
  • Rolle, Selbstverständnis und Professionalisierung der Personalentwickler

Trends in der Aus- und Weiterbildung

  • Reformen der Berufsausbildung, Weiterbildung und FührungsbildungUnterstützung informellen Lernens durch die PE
  • PE als Performance Improvement Department
  • PE als Diversity Management und Change Agent

Methodische Absicherung der Personalentwicklung im Funktionszyklus

  • Grundlagen systematischer Personalentwicklung
  • Ausblick auf das Seminar “Systematische Personalentwicklung – Vom Zufall zum System”

Entwicklungstendenzen: Quo vadis Personalentwicklung

  • Konzeptionelle Fortschritte: System statt Einzelfall!
  • Inhaltliche Veränderungen: Bedarfsorientierung statt Gießkanne!
  • Methodische Absicherung: Funktionszyklus statt Zufall!
  • Professioneller Fortschritt: Wert und Wertschätzung steigern!

Course times

Weekday Date Time
Thursday 10/05/2023 9:00 AM - 4:00 PM
Friday 10/06/2023 9:00 AM - 4:00 PM

Location

Seminarzentrum der eo ipso GmbH
Seminarraum: Rheinhessen
Gonsenheimer Straße 56a
55126 Mainz

Powered by SEMCO®