Referent/-in Personalentwicklung (inkl. IHK Abschluss Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in) (PE-Ref 02-23)

Course details

Course Referent/-in Personalentwicklung (inkl. IHK Abschluss Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in)
Trainer Mr. Dipl.-Kfm. Andreas Becker
Mr. Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker
Period 11/06/2023 — 10/10/2024
State running course
Category Referent/-in Personalentwicklung (IHK)
Course type Hybrid-Veranstaltung
Free places
Fee €2,990.00 (no VAT)
Book for myself Book for group

Optional add-ons

Zusatzmodul: Tutoriell betreute Fallbearbeitung €590.00 (no VAT)
Personalentwicklung: Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis (M. Becker) €49.99 (no VAT)
Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung: Didaktik aus konstruktivistischer Sicht (H. Siebert) €19.90 (no VAT)

Wichtig: Ein Einstieg in den laufenden Lehrgang ist noch bis zum 11. Dezember 2023 möglich. 

 

Lehrgangszeiten:

Der Unterricht findet berufsbegleitend an zwei Werktagen in der Woche in den Abendstunden statt (17.30 Uhr bis 20.45 Uhr). Sie können wahlweise rein online, in Präsenz oder im Wechselunterricht am Lehrgang teilnehmen. 
Bitte beachten Sie, dass in der Auflistung der Kurstage noch keine TFB-Termine (Zusatzoption) enthalten sind. Bei der Buchung der Zusatzoption TFB findet zusätzlich alle 4 Wochen samstags eine Veranstaltung (8.30 Uhr - 13.15 Uhr) statt. 

 

Lehrgangsgebühren:

Die Teilnahmegebühr zum Besuch des Grundlehrgangs beträgt 2.990,00 EUR (umsatzsteuerfrei). Privatzahlern bieten wir die Möglichkeit einer zinslosen Ratenzahlung mit bis zu 12 Raten an (bitte bei der Anmeldung vermerken).

In den Lehrgangsgebühren enthalten sind:

  • Teilnahme an den Unterrichtseinheiten
  • Teilnehmerunterlagen (pdf-Dateien)
  • Zugang zum eo ipso Content-Management System (Intranet)

 

Zusätzlich buchbar: Tutoriell betreute Fallbearbeitung (TBF)

Optional können Sie das Modul “Tutoriell betreute Fallbearbeitung” buchen.

Eckdaten der tutoriell betreuten Fallbearbeitung:

  • Bearbeitung von Praxisfällen als intensive Vorbereitung auf die Prüfungen
  • Intensive Besprechung der Falllösungen inkl. Präsentation einer Musterlösung durch den Tutor
  • 9 Samstage jeweils in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13.15 Uhr
  • Gebühr: 590 Euro (umsatzsteuerbefreit)

Wichtig: Durch die Buchung des TBF-Modul wird der Gesamtlehrgang förderfähig und es kann ein Antrag "Aufstiegs-BAFÖG" gestellt werden. Damit liegen die Gesamtkosten des Lehrgangs deutlich unterhalb der Teilnahmegebühr des Grundlehrgangs. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne in Sachen Aufstiegs-BAFÖG.

Sie können dieses Modul im Rahmen Ihrer Anmeldung hinzubuchen.

 

Lehrgangsziele:

Der Lehrgang „Referent/-in Personalentwicklung“ bereitet als berufsbegleitende Aufstiegsweiterbildung auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der Personalentwicklung (PE) vor. Die Teilnahmerinnen und Teilnehmer erwerben als Doppelabschluß das Trägerzertifikat „Geprüfte(r) Referent/-in Personalentwicklung“ und den IHK-Abschluß „Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in“.

Nach dem Abschluss des Lehrgangs und der erfolgreichen Teilnahme an der IHK-Prüfung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage,

  • berufliche Bildungsprozesse und Fördermaßnahmen professionell zu planen und zu organisieren.
  • Lernende in Lernprozessen attraktiv zu begleiten und individuell zu fördern.
  • anspruchsvolle Aufgaben in der PE, im Bildungsmarketing, PE-Controlling und Qualitätsmanagement eigenverantwortlich zu übernehmen.
  • anspruchsvolle Fachaufgaben der Personalentwicklung zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.
  • strategische Aufgaben der Personalentwicklung in leitenden Funktionen der Personalentwicklung und der Personalabteilung wahrzunehmen.

 

Lehrgangsinhalte:

Der Vorbereitungslehrgang „Referent/-in Personalentwicklung“ umfasst insgesamt 12 Handlungsfelder, die in drei Themenschwerpunkte (Module) unterteilt sind.

Modul 1 – Kernprozesse der beruflichen Bildung (PE im engen Sinne)

  • Grundlagen der Personalentwicklung
  • Lernprozesse und Lernbegleitung
  • Planungsprozesse der Personalentwicklung
  • Managementprozesse der Personalentwicklung

Modul 2 – Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung (PE im erweiterten Sinne)

  • Berufsvorbereitung und Berufsausbildung
  • Formen, Bereiche und Inhalte der Weiterbildung
  • Instrumente der Förderung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • systematische Organisationsentwicklung und Change Management

Modul 3 – Spezielle berufspädagogische Funktionen (Methodische Absicherung der PE)

  • Lehrende und beratende Funktionen in der PE
  • Strategische und konzeptionelle Aufgaben der PE
  • Management- und Führungsfunktionen in der PE
  • Evaluation und Transfersicherung der PE
  • Prüfende und zertifiziernde PE-Funktionen

Fallstudien und Transferveranstaltungen (Praxis der PE)
Die Inhalte werden an praktischen Fällen der Personalentwicklungsarbeit gespiegelt.
In Transferveranstaltungen werden best practice Fälle praktischer Personalentwicklungsarbeit vorgestellt und lösungsorientiert diskutiert.

 

Teilnahme am PE-Lehrgang per “Live Session via Internet”

eo ipso bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, online am Unterricht teilzunehmen!  Die Teilnehmer/-innen erhalten ihren persönlichen Benutzernamen und ihr Passwort und schon nehmen Sie live am Unterricht teil.

  • Virtueller Klassenraum mit Sprach- und Videokonferenz
  • Interaktion und Kommunikation mit dem Dozenten und anderen Teilnehmern ohne Reisezeiten und -kosten
  • Ortsunabhängige Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone

Course times

Course days 64
  • November 2023
    • 06
    • 10
    • 14
    • 16
    • 21
    • 23
    • 28
    • 30
  • December 2023
    • 04
    • 06
    • 11
    • 13
  • January 2024
    • 08
    • 10
    • 16
    • 19
    • 23
    • 25
    • 30
  • February 2024
    • 01
    • 05
    • 07
    • 14
    • 16
    • 21
    • 23
    • 27
    • 29
  • March 2024
    • 01
    • 04
    • 06
    • 14
    • 18
    • 21
  • April 2024
    • 30
  • May 2024
    • 02
    • 06
    • 07
    • 14
    • 16
  • June 2024
    • 04
    • 06
    • 11
    • 13
    • 18
    • 20
    • 25
    • 27
  • July 2024
    • 02
    • 04
    • 09
    • 11
  • September 2024
    • 03
    • 04
    • 10
    • 12
    • 17
    • 19
    • 24
    • 26
    • 30
  • October 2024
    • 02
    • 08
    • 10

Location

Seminarzentrum der eo ipso GmbH
Seminarraum: Rheinhessen
Gonsenheimer Straße 56a
55126 Mainz

Powered by SEMCO®