Course | Referent/-in Personalentwicklung (inkl. IHK Abschluss Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in) |
Trainer | Mr. Dipl.-Kfm. Andreas Becker Mr. Univ.-Prof. Dr. Manfred Becker |
Period | 11/06/2023 — 10/10/2024 |
State | running course |
Category | Referent/-in Personalentwicklung (IHK) |
Course type | Hybrid-Veranstaltung |
Free places | |
Fee | €2,990.00 (no VAT) |
Book for myself | Book for group |
Zusatzmodul: Tutoriell betreute Fallbearbeitung | €590.00 (no VAT) |
Personalentwicklung: Bildung, Förderung und Organisationsentwicklung in Theorie und Praxis (M. Becker) | €49.99 (no VAT) |
Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung: Didaktik aus konstruktivistischer Sicht (H. Siebert) | €19.90 (no VAT) |
Wichtig: Ein Einstieg in den laufenden Lehrgang ist noch bis zum 11. Dezember 2023 möglich.
Der Unterricht findet berufsbegleitend an zwei Werktagen in der Woche in den Abendstunden statt (17.30 Uhr bis 20.45 Uhr). Sie können wahlweise rein online, in Präsenz oder im Wechselunterricht am Lehrgang teilnehmen.
Bitte beachten Sie, dass in der Auflistung der Kurstage noch keine TFB-Termine (Zusatzoption) enthalten sind. Bei der Buchung der Zusatzoption TFB findet zusätzlich alle 4 Wochen samstags eine Veranstaltung (8.30 Uhr - 13.15 Uhr) statt.
Die Teilnahmegebühr zum Besuch des Grundlehrgangs beträgt 2.990,00 EUR (umsatzsteuerfrei). Privatzahlern bieten wir die Möglichkeit einer zinslosen Ratenzahlung mit bis zu 12 Raten an (bitte bei der Anmeldung vermerken).
In den Lehrgangsgebühren enthalten sind:
Zusätzlich buchbar: Tutoriell betreute Fallbearbeitung (TBF)
Optional können Sie das Modul “Tutoriell betreute Fallbearbeitung” buchen.
Eckdaten der tutoriell betreuten Fallbearbeitung:
Wichtig: Durch die Buchung des TBF-Modul wird der Gesamtlehrgang förderfähig und es kann ein Antrag "Aufstiegs-BAFÖG" gestellt werden. Damit liegen die Gesamtkosten des Lehrgangs deutlich unterhalb der Teilnahmegebühr des Grundlehrgangs. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne in Sachen Aufstiegs-BAFÖG.
Sie können dieses Modul im Rahmen Ihrer Anmeldung hinzubuchen.
Der Lehrgang „Referent/-in Personalentwicklung“ bereitet als berufsbegleitende Aufstiegsweiterbildung auf die Übernahme anspruchsvoller Fach- und Führungsaufgaben in der Personalentwicklung (PE) vor. Die Teilnahmerinnen und Teilnehmer erwerben als Doppelabschluß das Trägerzertifikat „Geprüfte(r) Referent/-in Personalentwicklung“ und den IHK-Abschluß „Geprüfte(r) Berufspädagoge/-in“.
Nach dem Abschluss des Lehrgangs und der erfolgreichen Teilnahme an der IHK-Prüfung sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage,
Der Vorbereitungslehrgang „Referent/-in Personalentwicklung“ umfasst insgesamt 12 Handlungsfelder, die in drei Themenschwerpunkte (Module) unterteilt sind.
Modul 1 – Kernprozesse der beruflichen Bildung (PE im engen Sinne)
Modul 2 – Berufspädagogisches Handeln in Bereichen der beruflichen Bildung (PE im erweiterten Sinne)
Modul 3 – Spezielle berufspädagogische Funktionen (Methodische Absicherung der PE)
Fallstudien und Transferveranstaltungen (Praxis der PE)
Die Inhalte werden an praktischen Fällen der Personalentwicklungsarbeit gespiegelt.
In Transferveranstaltungen werden best practice Fälle praktischer Personalentwicklungsarbeit vorgestellt und lösungsorientiert diskutiert.
eo ipso bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, online am Unterricht teilzunehmen! Die Teilnehmer/-innen erhalten ihren persönlichen Benutzernamen und ihr Passwort und schon nehmen Sie live am Unterricht teil.
Course days | 64 |
|
Powered by SEMCO®